 |
 |
04.04.2025 - 22:20 Uhr |
 |
|
 |
Die hervorragende Alternative zu privaten Krankenversicherungen - Durch
die Gesundheitsreform wurden Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen in vielen Bereichen gekürzt oder ganz gestrichen. Im Krankheitsfall möchte
niemand auf qualifizierte Hilfe verzichten. Viele Angestellte, die unter
der Versicherungspflichtgrenze (3562,50 € pro Monat bzw. 47.250 € pro Jahr) liegen, haben die Möglichkeit Ihren gesetzlichen Krankenversicherungs-
schutz auf das Niveau Privatversicherter anheben zu lassen. Verzichten Sie nicht auf bessere Leistungen und genießen Sie den zusätzlichen Schutz.
|
 |
Alle Tarife lassen sich nach dem Baukastenprinzip zusammen setzen. Sie haben die Wahl! |
 |
Vorsorgeuntersuchungen (Tarif VSU)
Sie werden unabhängig Ihres Alters ohne Gesundheitsprüfung zusätz-
lich versichert und können Kosten für Vorsorgemaßnahmen wie Krebs-
früherkennung oder zahnmedizinische Vorsorgeuntersuchungen sparen.
Eine Auslandsreise-Krankenversicherung ist ebenfalls im Vorsorge-Tarif inbegriffen. |
 |
Optiker oder Heilpraktiker (Tarif EGU)
Wählen Sie zwischen der Grunddeckung, der Normaldeckung und der
Superdeckung für die Übernahmen vieler gesetzlichen Zuzahlungen. Auch Kosten für Sehhilfen und Heilpraktikerbehandlungen werden gedeckt. |
 |
Zahnprophylaxe plus Sehhilfen mit "ZahnPlus" (Tarif BZGU 20)
Das Produkt der Württembergischen KV übernimmt die Kosten für
Zahnprophylaxe und Sehhilfen, d.h.
 Kosten für professionelle Zahnreinigung, Fluoridierungsmaßnahmen
sowie Fissurenversiegelung in Höhe von bis zu 80 € pro Jahr
 mit 20 % beteiligen wir uns an der Finanzierung von hochwertigem
Zahnersatz, wie Implantate, Gold- oder Keramikinlays, Kronen
und Kompositfüllungen

wir zahlen Ihnen innerhalb von zwei Versicherungsjahren einen
Zuschuss von bis zu 125 € für Sehhilfen |
 |
"Schöne Zähne" (Tarif ZGU)
Hierbei handelt es sich um eine zusätzliche Finanzierung Ihrer Zahner-
satzbehandlungen. Sie bestimmen dabei die Behandlungsmethode
selbst. Mit der optimalen Zahnarzt-Behandlung bewahren Sie Ihr
strahlendes Lächeln. Sie entscheiden selbst, ob wir 30%, 50% oder
sogar 70% der Gesamtkosten übernehmen sollen. |
 |
Stationäre Zusatzversicherung/ Krankenhaustagegeld (Tarif SGU)
Finanzieren Sie sich wichtige Extras und lassen Sie Ihre Erwartungen
bzgl. Wahlarzt und Zweibettzimmer erfüllen. Zudem entscheiden Sie,
in welchem Krankenhaus Sie behandelt werden wollen.
Mehrkosten, die durch Ihre persönliche Krankenhauswahl anfallen,
ersetzen wir Ihnen, falls diese nicht von der Krankenkasse übernommen
werden. Darüber hinaus zählen auch Kosten für vor-/ nachstationäre
Behandlungen oder ambulante Operationen, die im Krankenhaus
entstehen. |
 |
Ambulante Behandlung beim Arzt (Tarif AKU / AGU) Gewinnen Sie mehr Handlungsspielraum bei Ihrer Behandlung. Indivi-
duelle Diagnose, Therapie und Medikamente ohnen Einschränkungen
kennzeichnen diesen erweiterten Schutz. Sichern Sie Ihre Mehrkosten
ab, indem Sie Ihre Arztrechnung Ihrer gesetzlichen Krankenkasse vor-
legen. Die Mehrkosten werden anschließend mit der ambulanten Zusatz-
versicherung (Tarif AKU mit Komfortschutz, Tarif AGU mit Grundschutz)
der Württembergischen verrechnet. Welche Leistungen erstattet werden,
erfahren Sie in unserer Generalagentur. |
 |
Krankentagegeld (Tarif KTU) Sichern Sie Ihr Einkommen in einem eventuellen Krankheitsfall ab und
schließen Sie die eventuelle Einkommenslücke. Das mit uns vereinbarte
Krankentagegeld wird für jeden Tag - auch für Sonn- und Feiertage -,
an dem Sie arbeitsunfähig sind, steuerfrei gezahlt. Ab wann die Leis-
tungen beginnen, erfahren Sie in einem persönlichen Beratungs- gespräch. |
 |
Pflegetagegeld (Tarif PTU)
Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen rechtzeitig vor den finanziellen
Folgen im Pflegefall. Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen, derzeit sind
es zwei Millionen Menschen in Deutschland und die Zahl steigt konti-
nuierlich an.
|
 |
|
 |
Tipp
Hohe Prozentzahlen täuschen oft. Wirbt ein Versicherer mit "100 % Erstattung", sollte man stets fragen: 100% wovon? |
 |
|
 |